Datenschutzerklärung
Stand: 2025
1. Einleitung
Ethomind (https://ethomind.com) legt grossen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie transparent über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):
ETH Zürich
Rämistrasse 101
8092 Zürich
Schweiz
Telefon: +41761918809
Business ID: CHE-278.168.788
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns diese im Rahmen einer Kontaktaufnahme freiwillig mitteilen. Dies geschieht z. B. bei Nutzung unseres Kontaktformulars, per E-Mail oder telefonisch.
Folgende Daten können dabei erhoben werden: Name, E-Mail-Adresse, Betreff und Nachrichtentext. Diese Daten verwenden wir ausschliesslich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
4. Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt zur Erfüllung Ihrer Kontaktanfrage und auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sowie zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), z. B. zur Verbesserung unseres Angebots.
5. Datenschutz nach DSGVO
Wir erfüllen die Vorgaben der EU-Datenschutz-Grundverordnung. Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben, sofern keine gesetzliche Pflicht besteht oder Sie uns dazu Ihre Einwilligung erteilt haben. Es erfolgt keine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profilbildung.
6. Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um den Betrieb zu ermöglichen und nutzerfreundliche Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können die Speicherung über die Einstellungen Ihres Browsers verhindern oder einschränken. In diesem Fall können gegebenenfalls nicht alle Funktionen der Website vollumfänglich genutzt werden.
Verwendete Cookie-Typen:
- Technisch notwendige Cookies: Diese sind für den grundlegenden Betrieb der Website erforderlich.
- Analytische Cookies: Diese helfen uns, das Angebot stetig zu verbessern. Hierbei werden Nutzungsdaten in anonymisierter Form erhoben.
7. Dauer der Datenspeicherung
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für den genannten Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Wegfall des Zwecks werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
8. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten sowie auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung. Zudem können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen und der Verarbeitung widersprechen. Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte über unser Kontaktformular oder per Post an die oben genannte Adresse.
9. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Veränderung zu schützen. Unsere Sicherheitsstandards werden regelmässig überprüft und dem Stand der Technik angepasst.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website unter https://ethomind.com/datenschutz verfügbar.
11. Kontakt
Bei Fragen oder Anliegen zum Thema Datenschutz können Sie uns jederzeit über unser Kontaktformular erreichen oder schriftlich an:
ETH Zürich
Rämistrasse 101
8092 Zürich
Schweiz